Im Laufe der Jahre hat sich dann doch ne ganze Menge an Angelkram angesammelt.
Und als waschechter Allrounder braucht man  dann doch irgendwie für jede Angel-Art und jeden „Zielfisch“ eigenes Tackle.
Ich habe festgestellt,dass ich so einen leichten Fable für die Ruten Serie vom guten alten Matze Koch habe. Warum auch immer.
Eventuell liegts daran,dass ich den Kerl lustig,informativ und vor allem authentisch finde. Keine Ahnung.Ich find ihn halt gut.
Also,dann fangen wir mal an:

1.Hecht / Zander-Kombi:
Balzer M.K. Adventure Hechtpeitsche in 2,55m mit 19-56g Wurfgewicht.Dazu eine Shimano TwinPower C3000 oder eine Mitchell Mag Pro RTz 4000 .
Schöne,leichte,schnelle Rute mit genug Rückgrat, um auch mal größere Muttis auszudrillen.Ich bin auch mit beiden Rollen höchst zufrieden.

Update, 06.12.2018
Die Balzer M.K. Adventure Hechtpeitsche musste nun weichen.Es sollte dann doch mal was neues her. Nach langer und intensiver Suche und Recherche hatte ich mich dann für 2 verschiedene Modelle entschieden. Zur Auswahl standen eine  Sportex Black Arrow G2 oder eine Quantum Smoke 55 Gen2(2,55m & 5-55Wg) .
Nach Probewedeln und begrabbeln und einem „Testfischen“ mit der Smoke wurde es diese dann doch letztendlich.
Die Sportex ist,ohne Frage,ein echt geiler Stock,aber für meine Vorlieben ein wenig zu straff. Da ist die Smoke eine echt geile Alternative dazu.
Bisher durfte die Smoke leider nur paar kleinere Zander ans Ufer begleiten,aber ich bin mir sicher,sie hat auch mit größeren Exemplaren kein Problem.
Macht auf jeden Fall einen Heidenspass mit ihr.

Update, 16.05.2018
Habe mir jetzt noch eine Sportex Curve Spin geholt, da ich generell auf Ruten mit parabolischer Aktion stehe.Meine Befürchtung, der Blank(und im speziellen die Spitze) sei zu weich, hat sich nicht bewahrheitet.Die Spitze ist sehr sehr feinfühlig, aber der Blank hat richtig Bumms. Die ideale Rute für Wobbler und Spinner.Fürs Gummifischangeln ist sie nur bedingt einsetzbar.
Ich fische daran die 3000er Shimano Twin Power,die 4000er Mitchell wäre ein wenig zuviel des Guten.
Auf jeden Fall eine Kombo, mit der auch kleinere Gesellen richtig Spaß machen.

2.Barsch-Kombi:
Balzer M.K. Adventure Barschpinsel in 1,85m mit 3-18g Wurfgewicht.Dazu eine James Cook TS Master 2000 FD.
Schöne leichte Kombi,sehr feinfühlig für die weichen Barschmäuler,aber doch mit ner Menge Rückgrat.

3.DeadBait-Kombi
Balzer M.K. Adventure Natur Pur in 3,60m mit 30-110g Wurfgewicht.Dazu eine Balzer M.K.Adventure  Freilaufrolle 6600 BR
Rute mit echt heftigen Rückgrat.Da darf auch gerne was großes einsteigen.Die Rolle is auch sehr angenehm.Gute Bremse und sauberer Freilauf.

4.Big Bait-Kombi
Diese ist meine erste Bait-Cast Kombi.Hier habe ich mir mit der WFT Penzill Black Spear Jerkbait Cast 1,80m mit 30-110g Wurfgewicht eine Rute gegönnt,welche einerseits mit dicken Schlappen umgehen kann,aber kein steifer Besenstiel ist.Dazu hab ich mir eine Abu Garcia Revo Toro Beast 51 LH gegönnt.

5.Match-Kombi
Balzer M.K. Adventure Brassenfeder  3,90m mit 0-12g Wurfgewicht.Dazu eine Shimano Aero Match 4000. Sehr schöne ausgewogene Kombi,mit der kleine Fische schon viel Spaß machen und auch mal größere ohne Probleme gebändigt werden können.

Update, 06.12.2018
Die M.K. Adventure Brassenfeder ist mittlerweile einer Sportex Xclusive Float Light NT gewischen. Eine wunderschöne Rute mit unglaublich tollem Blank. An ihr machen kleine Rotaugen genauso Spaß wie ein großer Brassen oder Schleien.Auch Karpfen drillen sich, natürlich bis zu einer gewissen Größe, toll an der Rute.
Und auch am Forellensee macht sie eine gute Figur.

6.Karpfen-Kombi
Daiwa Black Widow Carp in 3,60m Länge und 3lbs. Dazu eine Penn Spinnfisher SSV 8500,welche auch wahlweise auf meine Wallerrute kommt.Dann allerdings mit kräftigem Geflecht.

7. Bait Cast-Hecht / Zander-Kombi
Da ich mittlerweile einen riesen Spaß am Baitcasten habe, hab ich mir noch eine schöne Kombi für Hecht/Zander geholt.
Als Rute wurde es eine Tailwalk BackHoo 702H Rolle eine Daiwa Prorex TW 100SV L.
Es macht unglaublich viel Spaß mit der Kombi und sie konnte schon so einige Zander und Hechte verhaften.

8.Bait Cast Barsch-Kombi
Und weils Baitcasten so schön is,hab ich mir noch ne feine Kombi fürs Barscheln zugelegt.Diese ist aber noch gaaaanz frisch und ich kam noch nicht mit ihr ans Wasser.
Als Rute gabs eine Major Craft Firstcast Bass FCC-632ML mit einer Konger Streeto Cast R 7200 LH.
Freu mich schon drauf, sie endlich mal anzutesten.